SOLARENERGIE FÜR IHRE GEMEINDE

Gemeinde-
beteiligung

Wir setzen auf frühe Einbindung der Gemeinden, um Solarprojekte transparent und gewinnbringend für alle Beteiligten zu gestalten. Die enge Zusammenarbeit fördert Akzeptanz, wirtschaftliche Vorteile und nachhaltige Entwicklung vor Ort.

Direkter Mehrwert für Ihre Gemeinde

durch nachhaltige Energieprojekte

Bereits in der Planungsphase legen wir großen Wert auf den offenen Dialog mit der Gemeinde, um den Standort optimal zu gestalten und Synergien zu schaffen.

Durch die partnerschaftliche Abstimmung profitieren Kommunen nicht nur von der regenerativen Energiegewinnung, sondern auch von wirtschaftlichen und infrastrukturellen Verbesserungen. Das Genehmigungsverfahren erfolgt unter enger Einbindung der kommunalen Entscheidungsträger, wodurch eine hohe Planungssicherheit und Standortverträglichkeit gewährleistet werden. 

Vorteile von Solarprojekten für Ihre Gemeinde

Icon

Keine finanzielle Belastung

Die vollständigen Planungs- und Erschließungskosten werden von uns als Vorhabenträger übernommen.

Icon

Umweltfreundliche und standortgerechte Umsetzung

Wir berücksichtigen Naturschutzaspekte sowie kommunale Anforderungen, wie Sichtschutz und Flächennutzung.

Icon

Minimale Verwaltungsaufwände

Erfahrene Planungsbüros entlasten die kommunale Verwaltung.

Icon

Mitgestaltungsmöglichkeit auf Augenhöhe

Kommunen haben großen Einfluss auf die konkrete Gestaltung und Umsetzung des Projekts.

Icon

Langfristige finanzielle Vorteile

Gemeinden profitieren dauerhaft von den Erlösen aus dem Betrieb des Solarparks und stärken ihre Haushaltskasse.

Ihre Ansprechpartner

+49 (0)6041 2299770

Jürgen
Rollmann

Projektentwickler

Bernd
Gaube

Projektentwickler

Michael
Papenfuß

Projektentwickler

Maximilian
Kaule

PROJEKTENTWICKLER

MMR ENERGIE
Stockheimer Straße 67, 63674 Altenstadt

Weiterer Standort: Hassia Höhe 20, 63691 Ranstadt

KONTAKT

Telefon: +49 (0) 6041 2299770
E-Mail: info@mmr-solar.de

Folgen Sie uns gerne auf

Wir sind Mitglied im BSW SOLAR
Mitglied im BVMW