Individuelle Energiekonzepte
Eine durchdachte Planung und Konzeptionierung ist essenziell für den langfristigen Erfolg eines Energie-Projektes.
Konzeptionierung durch das MMR Experten-Team
Von der Speichertechnologie bis zum Standortkonzept
Die Energieeffizienzanforderungen und Auflagen bei Solarprojekten sind in den letzten Jahren ständig gestiegen. Unsere Experten für erneuerbare Energien unterstützen Sie bei der Konzeptionierung, sodass Sie alle Anforderungen erfüllen und gleichzeitig den bestmöglichen Nutzen haben.
Bei Energiekonzepten sind insbesondere die Bereiche Speichertechnologie, Biodiversität sowie das landwirtschaftliche Standortkonzept von großer Bedeutung.
Bei Energiekonzepten sind insbesondere die Bereiche Speichertechnologie, Biodiversität sowie das landwirtschaftliche Standortkonzept von großer Bedeutung.
Speichertechnologie
Mit voreingestellten Parametern
In unserem Energiekonzept spielen Speichertechnologien eine große Rolle, da diese sich in der aktuellen Situation gut in die von uns projektierten Solarparks integrieren lassen. Vor allem Plug- and-Play Systeme mit werkseitig voreingestellten Parametern werden häufig in Energiekonzepten integriert.
Vorteile von Plug-and-Play Systemen:
- Frequenzstabilisierung
- Eigenverbrauchsdeckung und Energiehandel
- Notstromversorgung
- Micro-Grid und Off-Grid Anwendungen
- Peak-Shaving


Biodiverse Solarparks
Umweltschutz fest eingeplant
Bei der Konzipierung der Energieprojekte stellen wir sicher, dass auf die Pflanzenwelt große Rücksicht genommen wird. So ergeben sich dank einer durchdachten Planung viele Vorteile für die Biodiversität.
Vorteile:
- Nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz
- Positive Auswirkungen auf anliegende Flächen
- Förderung der Artenvielfalt
- Stabiler, vielfältiger Pflanzenbestand
- Schaffung neuer Biotope und Strukturen
Landwirtschaftliche Standortkonzepte
Förderung des Tierschutzes
Wir haben als Ziel, grundsätzlich die Flächen für Freiflächen Solarparks auszuwählen, die landwirtschaftlich nicht mehr genutzt werden können, weil der Boden keine Nährstoffe mehr bietet. Tierschutz ist uns eine Herzensangelegenheit. Solarparks können ein hervorragender Lebensraum für zahlreiche Tierarten sein und ein Solarprojekt bereichern.
Vorteile:
- Wertvoller Beitrag zum Tierschutz
- Steigerung der Tierpopulationen
- Ungestörter Lebensraum für Tiere
- Fläche kann z.B. für Schafbeweidung genutzt werden
- Vielfältiger Nutzen für das Ökosystem

Sie haben Fragen zur Projekt-Konzipierung?
Nach ersten Gesprächen und einer umfassenden Analyse entwerfen wir ein nachhaltiges Energiekonzept zu dem möglichen Projekt und halten Sie auch gerne über die weitere Projektentwicklung auf dem Laufenden. Melden Sie sich gerne bei uns, um weitere Infos zu erhalten.