Photovoltaikanlagen auf Frei- und Dachflächen

Nutzen Sie die Sonne als Energie- und Einnahmequelle für Ihr Unternehmen

Mit Solaranlagen steigen Eigenheimbesitzer und kleine Unternehmen gern auf sauberen Strom für den Eigenbedarf um. Kein Wunder, denn die CO2-Bilanz von Photovoltaikanlagen ist ausgezeichnet und Ihre Installation wird staatlich gefördert. Für Betriebe mit weitläufigen Freiflächen und Immobilien mit großen Dachflächen, die auf ökologisch nachhaltige Energiequellen setzen möchten, bieten Photovoltaikanlagen noch weitere Vorteile:

CO2 Neutralität

Abdeckung des Eigenbedarfs

Kostensenkung im Bereich 
Energie und CO2 Steuer

Rendite durch Einspeisung ins Netz 
von mehr produziertem Strom

Erzeugung und Nutzung 
von „Grünem Wasserstoff“

Erreichen eines hohen Autarkiegrad

Reduzierung der Betriebskosten

Grafik 2

Grünstromzertifikate (HKN, Herkunftsnachweise)

Der Strom wird da erzeugt, wo er benötigt wird

Marketingstrategische Vorteile
durch den Faktor Nachhaltigkeit

Solaranlagen sind wartungsarm bei langen
Laufzeiten und dabei geräusch- und geruchsneutral

Auffüllen von „Lasttälern“ und Einsparung
der Netzentgelte (bis zu 80%) laut §19 NEV

Kappung von Stromspitzen durch Speichermedien

Ihr Projekt mit MMR Solar

Die vier Phasen der Projektentwicklung

Als erfahrener Projektentwickler begleitet Sie das Team von MMR Projekt gern bei dem Umstieg auf Solarenergie und sorgt für die reibungslose und wirtschaftliche Realisierung.

Mit Photovoltaik-Anlagen direkt beim Neubauprojekt die Solarpflicht erfüllen

In einigen Kommunen, Städten und auch schon in ganzen Bundesländern werden Bauherren und Sanierer zukünftig verpflichtet PV-Anlagen oder Solarthermieanlagen auf Dächern zu installieren.

In Baden-Württemberg sind ab 2022 auf allen neuen Nichtwohngebäuden und Parkplätzen PV-Anlagen Pflicht.

Auch Berlin, Bremen und Hamburg sollen Neubauten mit Solartechnik ausgestattet werden. Um die von der Regierung gesetzten Klimaziele zu erreichen, soll eine Solarpflicht auch auf Bundesebene beschlossen werden.

Photovoltaik-Anlagen für städtische und kommunale Immobilien und Freiflächen

Ausschreibungen zu Neubau- und Sanierungsprojekten von Städten und Kommunen enthalten bereits hohe Maßstäbe für Energieeffizienz, die mit einer PV-Anlage realisiert werden können.

Als Spezialist für Projektentwicklung mit Solarenergietechnik können wir Sie von der ersten Planungsphase an beraten, damit Sie die geltenden Regularien und Anforderungen erfüllen.

Leistungen von MMR Projekt im Bereich Photovoltaikanlagen

Unser Full Service-Angebot umfasst die Beratung, Projektierung und das Finanzierungsmanagement (inkl. Investitions- und Fördermittelberatung).

Zudem übernehmen wir den Einkauf, das gesamte Projektmanagement über die Baubetreuung bis zur Inbetriebnahme.

Gern übernehmen wir die Investitionskosten mit unseren Partnern und stellen Ihnen unterschiedliche Betreibermodelle vor.

Frei - und Dachflächen mit MMR Projekt für Photovoltaikanlagen nutzen

Sie besitzen ungenutzte Freiflächen oder Dachflächen?

Aus diesen nicht genutzten, freien Flächen oder Dachflächen können Sie mit einer Photovoltaikanlage ganz einfach Erträge generieren und dabei noch einen Beitrag zur Energiewende leisten!

Als Projektentwickler und Partner von Unternehmen in der Solarbranche sind wir immer auf der Suche nach neuen Standorten und Flächen zur Entwicklung neuer Solarkraftwerke.

Folgende Standorte und Flächen sind für uns von Interesse:

  • Gebäudedächer ab 1.000 m² (sanierungsbedürftige oder neue Dachflächen)
  • Flächen an Autobahnen oder Bahnschienen
  • Deponieflächen und Kieswerke
  • Flächen im Gewerbe- und Industriegebiet
  • Konversionsflächen und Militärflächen
  • Wirtschaftlich benachteiligte Gebiete

 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam einen Beitrag zu leisten.
Sprechen Sie uns einfach an und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf!

MMR SOLAR
Stockheimer Straße 67
63674 Altenstadt

Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn:

KONTAKT

Telefon: +49 (0) 6047 6709232
E-Mail: info@mmr-solar.de

Wir sind Mitglied im BSW SOLAR