Solarprojekt in Karben schreitet erfolgreich voran

Update aus Karben: Die Photovoltaik-Anlage wird zukünftig ca. 66 Haushalte versorgen können Bei der Photovoltaik-Anlage in Karben wurde mit der Montage der Unterkonstruktion begonnen. Zudem sind die letzten Arbeiten an der Dachsanierung abgeschlossen, so dass heute bereits mit der Modulmontage begonnen wird. 636 Module wurden bereits geliefert, d.h. am Ende sollen 270,3 kWp installierte Leistung […]
MMR Solar erhält Auszeichnung als “Arbeitgeber der Zukunft”

MMR Solar hat den mehrstufigen Analyse-Prozess erfolgreich durchlaufen und zählt nun zu den “Aushängeschildern des deutschen Mittelstandes”. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) verleiht das Siegel zusammen mit dem DUP UNTERNEHMER-Magazin an zukunftsfähige Unternehmen, um diesen in Zeiten des Fachkräftemangels mehr Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt zu geben. Schirmherrin der Initiative ist Brigitte Zypries, […]
Sponsoring für die Jugendfeuerwehr in Oldau

Sponsoring für die Jugendfeuerwehr in Oldau / Niedersachsen Für uns war es eine Herzensangelegenheit und für die Jugendfeuerwehr in der Heimat von Michael Papenfuß/ MMR Solar eine schöne Überraschung: bei ihrem ersten Dienst nach den Sommerferien wurden die Kinder und Jugendlichen mit einem Satz neuer Kleidung ausgerüstet. Die T-Shirts, Pullover, Sweat- und Softshell-Jacken, Mützen und […]
Neue Rekordzahlen bei Photovoltaik-Zubau 2023

1,2 GW PV-Zubau im Juli 2023 und PV-FF Auktionen mit 3-facher Überzeichnung der EE-Freiflächenauktion Die Bundesnetzagentur hat Ende August die aktuellen Daten für den Zubau veröffentlicht. Im Juli 2023 wurden fast 88.300 neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von über 1,2 GWp im Marktstammdatenregister registriert. Nach Berücksichtigung von Leistungsänderungen und dem Rückbau ausgeförderter Altanlagen liegt der […]
Photovoltaik-Anlage in Karben

Baubeginn für Solar-Projekt in Karben / Hessen Wir freuen uns, dass das nächste Solar-Projekt in Hessen an den Start geht. Hier wird eine 275 kWp Anlage mit einem Ertrag von ca. 265.000 kWh errichtet. Eine Sanierung der bestehenden Asbestdächer ist ebenfalls vorgesehen. Eine Investition, die sich lohnt: Vermiedene CO₂-Emissionen: 125.050 kg/Jahr Haushalte zu versorgen: ca. […]
Photovoltaik-Anlage in Grebenhain

Baubeginn unserer geplanten Photovoltaik-Anlage in Grebenhain Im Juli 2023 startete das Projekt in der mittelhessischen Vulkanregion Vogelsberg, zunächst mit der Dachsanierung. Die PVA soll eine Größe von ca. 2,6 MWp erreichen, was nach aktueller Planung ca. 2.516.479 kWh Erzeugung entspricht. Teile des erzeugten Stroms sollen vor Ort verbraucht werden. Der restliche erzeugte Strom wird in das öffentliche Netz […]
Sponsoring

Wir unterstützen den Verein “Sportfreunde Oberau” in Altenstadt Als regional tätiges Unternehmen ist es uns wichtig, auch direkt vor Ort einen Beitrag zu leisten. Fußball verbindet wie kaum ein anderer Breitensport in Deutschland. Deshalb nimmt auch der lokale Verein “Sportfreunde Oberau” eine wichtige Rolle in unserer Firmenheimat, der Gemeinde Altenstadt, ein. Hier kamen 1951 die […]
2023 – Sonnige Aussichten!

2023 – Sonnige Aussichten! Ausblick auf die Marktentwicklung im neuen Jahr Ein kurzer Blick zurück auf 2022 und ein Ausblick auf das nächste Jahr stimmen uns optimistisch, dass der Solarboom weiter anhält. Die Energiekrise hat in den vergangenen Monaten zu einer erhöhten Akzeptanz und der gesteigerten Nachfrage an Photovoltaik geführt. Laut BSW – Bundesverband Solarwirtschaft e. […]
Gesetzentwurf Strompreisbremse

Der neue Gesetzentwurf zur „Strompreisbremse“ vom 1. März 2023 bis zum 30. April 2024 liegt vor. Der Bund plant, den Strompreis für private und gewerbliche Verbraucher zu begrenzen – abhängig vom jährlichen Stromverbrauch.
Dachanlage in Dahrenstedt

Dach-Photovoltaikanlage in Dahrenstedt Errichtung der von der MMR projektierten Dach-Photovoltaikanlage in Dahrenstedt mit ca. 1,55 MWp Anlagenleistung. Hier wurde für die Eigentümerin eine Eigenverbrauchsanlage mit 100 kWp installiert, zusätzlich werden an die 400 Haushalte versorgt. Die Fakten zur Dach-Photovoltaikanlage in Dahrenstedt – 1,55 MWp – 1.418.250 kWh/Jahr – CO² Einsparung: 600 Tonnen/Jahr (jeweils bei 420 […]